Alle Episoden

Das Krankengebet der Gemeindeältesten nach Jakobus 5

Das Krankengebet der Gemeindeältesten nach Jakobus 5

41m 10s

Am Sonntag, 25.6.2023 war das Thema des Gottesdienstes das Krankengebet der Ältesten. ein Hauskreis hatte den Jakobus-Text gelesen und hatte einige Fragen. Sie wünschten sich eine Predigt dazu. Corinna Bärwaldt - eine der Gemeindeältesten - berichtete, wie sie es erlebt. Thorsten Wader hielt die Predigt dazu.

Gott ist auf Mensch

Gott ist auf Mensch

6m 57s

Die kurze Predigt geht auf zwei erstaunliche Aussagen von Konfoirmanden ein, die während des Unterrichts gennant wurden. Das waren sehr erstaunliche Aussagen! Unbedingt hörenswert. Am 4.6.2023 war in der FeG Barmen die Abschlussfeier des Biblischen Unterrichts (Konfirmation aurf freievangelisch). Die Gruppe hatte sich "Die 7 coolen Howdys" genannt. Es waren 6 Kinder plus Pastor. D.h. die Kinder hatten den Pastor auch als "coolen Howdy" anerkannt. Das hat den Pastor (also mich) sehr gefreut. Die Absolventen hatten selbstverfasste Texte zum Vaterunser vorgetragen.

Nutzen und Gefahr von KI für die christliche Gemeinde

Nutzen und Gefahr von KI für die christliche Gemeinde

26m 41s

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. In vielen Bereichen ist sie sehr hilfreich - sie kann sogar Leben retten. Aber wie alles Gute, Große und Starke hat auch KI eine Schattenseite. Die Predigt geht der Frage nach, wie die christliche Gemeinde mit KI umgehen kann.

Die Früchte des Heiligen Geistes

Die Früchte des Heiligen Geistes

30m 36s

In Galater 5,13-26 zeigt der Apostel Paulus auf, welche Charaktereigenschaften der Heilige Geist in den Christinnen und Christen hervorbringt. Ach! Wenn es doch immer so einfach wäre.

Jesus, der Logos - Die Antwort auf alle Fragen

Jesus, der Logos - Die Antwort auf alle Fragen

20m 1s

In der Apsis des Gemeindesaals der FeG Barmen ist Johannes 1,14 an großen Tafeln angebracht. Die Gottesdienst-Gemeinde schaut jeden Sonntag darauf. Allerdings ist es etwas verschwommen abgedruckt, sodass mann nahe an die Tafeln herangehen muss, um den Text lesen zu können. D.h. du musst die Mühe geben und einen Weg zurücklegen, um die Weisheit des Wortes Gottes erfassen zu können.

Weil Jesus lebt - sollt du leben

Weil Jesus lebt - sollt du leben

29m 57s

Wolfgang Heinrichs war als Gastprediger am 16.4.2023 - dem Sonntag nach Ostern - in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen zu Gast.

Ostersonntag 2023 und eine Taufe -

Ostersonntag 2023 und eine Taufe -

16m 37s

Römer 6,3-7
3 Ihr wisst doch: Wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, sind einbezogen worden in seinen Tod. 4 Und weil wir bei der Taufe in seinen Tod mit einbezogen wurden, sind wir auch mit ihm begraben worden. Aber Christus wurde durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt. So werden auch wir ein neues Leben führen. 5 Denn wenn wir ihm im Tod gleich geworden sind, werden wir es auch in der Auferstehung sein. 6 Wir wissen doch: Der alte Mensch, der wir früher waren, ist mit Christus am Kreuz gestorben. Dadurch wurde der Leib...

Wie kannst du beten?

Wie kannst du beten?

22m 51s

Beten auf dem Lebensweg, der auch durch die "dunkle Nacht der Seele" geht. Ein Weg zum Kreuz Christi - und mit der der Erlösung des Kreuzes durchs Leben.