Erläuterung zu Offenbarung 1,10-20
Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November 2023 mit den "Sendschreiben" der Offenbarung. Um zu veerstehen, wer denn da spricht, kann man hier hören, was Christus über sich selbst sagt.
Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November 2023 mit den "Sendschreiben" der Offenbarung. Um zu veerstehen, wer denn da spricht, kann man hier hören, was Christus über sich selbst sagt.
Am 20.8.2023 war der Missionar der Allianz Mission Antonia Gonzalez Caparrós im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Barmen. Er berichtete von seiner Arbeit in Almeria/Spanien. In seine Predigt lud er ein, Gottes Beerufung zu folgen. Denn wen Gott beruft, den versorgt er auch.
Eine Predigt von Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen am 9.7.2023
Im Johannesevangelium Kapitel 17 betet Jesus in aller Öffentlichkeit ein Gebet, in dem sehr deutlich wird, wie er sich selbst und seinen Auftrag sieht. Es wird auch klar, was das für seine Nachfolger und Nachfolgerinnen - bis heute - bedeutet.
Diese Predigt wurde inspiriert von einer Predigt von Dietrich Bonhoeffer vom Sonntag Judica am 14.3.1937 gehalten in Finkenwalde.
Die Nacht, in der Jesus von einem seiner Jünger verraten wurde, ist das dramatischste Ereignis der Weltgeschichte. Nicht, dass andere Verrat-Geschichten weniger dramatisch wären. Vielmehr hängt an diesem einen Verrat mehr als 'nur' eine Hinrichtung. Es wirft ein Licht auf den Zustand der Menschen im Gegegnüber zu Gott.
Am 16.7.2023 predigte Dr. Jörtg Kailus über den Bericht, in dem Jesus dem Hauptmann von Kapernaum begegnet
Der Vorsitzende der Wuppertaler Evangelischen Allianz, Michael Voss, predigte am 23.7.2023 in der FeG Barmen.
Am Sonntag, 25.6.2023 war das Thema des Gottesdienstes das Krankengebet der Ältesten. ein Hauskreis hatte den Jakobus-Text gelesen und hatte einige Fragen. Sie wünschten sich eine Predigt dazu. Corinna Bärwaldt - eine der Gemeindeältesten - berichtete, wie sie es erlebt. Thorsten Wader hielt die Predigt dazu.
Die kurze Predigt geht auf zwei erstaunliche Aussagen von Konfoirmanden ein, die während des Unterrichts gennant wurden. Das waren sehr erstaunliche Aussagen! Unbedingt hörenswert. Am 4.6.2023 war in der FeG Barmen die Abschlussfeier des Biblischen Unterrichts (Konfirmation aurf freievangelisch). Die Gruppe hatte sich "Die 7 coolen Howdys" genannt. Es waren 6 Kinder plus Pastor. D.h. die Kinder hatten den Pastor auch als "coolen Howdy" anerkannt. Das hat den Pastor (also mich) sehr gefreut. Die Absolventen hatten selbstverfasste Texte zum Vaterunser vorgetragen.