Alle Episoden

Krieg ist Norm - Frieden nicht möglich - es sei denn...

Krieg ist Norm - Frieden nicht möglich - es sei denn...

27m 19s

Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem, was Menschen mit Frieden meinen, und dem, was Gott mit Frieden meint. Die ohnmächtigen Menschen wollen Macht, der allmächtige Gott legt seine Macht ab und dient. Wenn wir es ihm nachmachen würden, wäre es friedlich in der Welt.

Sorgen loswerden

Sorgen loswerden

17m 1s

Sorgen sind was feines. Wir kennen sie gut. Sie treiben uns an, Probleme zu lösen. Und wenn die Probleme nicht lösbar sind? Dann sind wir mit den Sorgen gefesselt an unlösbare Probleme. Das macht krank.

Gott hat dem Tod eine Grenze gesetzt

Gott hat dem Tod eine Grenze gesetzt

10m 53s

Wilhelm Busch war als Theologe, Pastor, Seelsorger ganz nah bei den Menschen. Die Predigt von Ostern 1944, als Essen schon in Schutt und Asche lag geht in unseren Tagen sehr nah.

Abenteuer Alltag 4

Abenteuer Alltag 4

43m 27s

Leider ist die vierte Predigt zu "Abenteuer Alltag" verloren gegangen. Hier ist stattdessen ein Schätzchen aus den 1960er Jahren von Pfarrer Wilhelm Busch, dem Gründer des "Weigle-Hauses" in Essen. Wilhelm Busch war lange Jahre einer der einflussreichsten Verkündiger in Deutschland. Sehr volksnah und kernig. So ein richtiger Typ aus dem Ruhrpott eben.

Abenteuer Alltag 3

Abenteuer Alltag 3

27m 22s

Gott schenkt uns schwierige Menschen nicht nur darum, weil sie sich ändern sollen. Er schenkt sie uns auch, damit wir uns ändern.

Abenteuer Alltag 2

Abenteuer Alltag 2

28m 17s

Woran erkennt man Christen? An der Liebe, die sie haben. Das Problem, ist die Selbstliebe. Darf man das?

Abenteuer Alltag 1

Abenteuer Alltag 1

26m 45s

Ist christlicher Glaube nicht langweilig? Kommt drauf an, ob man sich auf Jesus einlässt.

Krieg und Endzeit - was Jesus dazu sagt

Krieg und Endzeit - was Jesus dazu sagt

22m 39s

Taro Kataoka gibt einen Überblick über die Ereignisse seit dem 22. Februar 2022. Dann deutet er die Lage für die Christen von den Worten Jesu her.