Alle Episoden

Karfreitag - Jesus leidet für dich

Karfreitag - Jesus leidet für dich

15m 24s

Welchen Sinn macht Leiden? Welchen Sinn macht das Leiden Jesu am Kreuz? Und was hat das mit dir zu tun?

Nimm dein Kreuz auf dich

Nimm dein Kreuz auf dich

19m 14s

Jesus sagt seinen NachfolgerInnen, dass sie ihr Kreuz tragen sollen. Das klingt sehr geheimnisvoll. Aber es kommt noch schlimmer: Die Jesus-JüngerInnen sollen auch Demütigungen ertragen. Da müssen sich die ChristInnen heute hinterfragen lassen, an welchen Christus sie glauben.

Warum Rassismus Blödsinn ist - und warum ChristInnen dienen

Warum Rassismus Blödsinn ist - und warum ChristInnen dienen

25m 43s

Ein paar Daten zur Migration. Gedanken zur sog. "kulturellen Identität". Wie Jesus-NachfolgerInnen allen Menschen dienen sollen, in einer Gesellschaft die nicht einfach "eintönig" sondern "bunt" ist - Gott sein Dank!

Nachfolge - Gehorsam

Nachfolge - Gehorsam

21m 18s

Christen wollen Jesus Christus folgen. D.h.: sie müssen ihm gehorchen. Ganz einfach, oder?

Veränderungen im Leben

Veränderungen im Leben

8m 23s

Leben ist Veränderung. Wir müssen uns entwickeln. Nach Corona werden wir nicht mehr dieselben sein wie im Februar 2020. Wir werden nicht in zu den Verhältnissen vor Corona zurückkehren. Aber was kommt, kann besser sein.

Gemeinsam Jesus nachfolgen

Gemeinsam Jesus nachfolgen

36m 22s

Gerade in Corona-Zeiten, merken wir, wie sehr uns die anderen Menschen fehlen. Für Nachfolger*innen Jesu kommt dazu noch die spirituelle Komponente. Wie folgt man gemeinsam Jesus nach in dieser Zeit?

Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien

31m 20s

Wenn man fromme Leute über ihren christlichen Glauben reden hört, könnte man meinen, dass das, was sie Evangelium nennen eine uralte Verschwörungstheorie ist. Damit würden sie ja im Trend der Zeit liegen, in der es solche Theorien zu Hauf gibt.

Gnade - was ist das?

Gnade - was ist das?

28m 48s

Gnade ist ein selten benutztes Wort. Es kommt in der religiösen Sprache vor. Aber was es genau bedeutet, ist irgendwie diffus. Thorsten Wader beleuchtet den Begriff aus christlich-theologischer Sicht. Heraus kommen einige erstaunliche Erkenntnisse.