
Die Seligpreisungen Jesu
Die Bergpredigt Jesu ist eine Herausforderung für Christinnen und Christen. Die Seligpreisungen sind das schwierigste an der Predigt. Wie lassen sie sich im christlichen Leben umsetzen?
Die Bergpredigt Jesu ist eine Herausforderung für Christinnen und Christen. Die Seligpreisungen sind das schwierigste an der Predigt. Wie lassen sie sich im christlichen Leben umsetzen?
Die Seligpreisungen Jesu sind keine Sätze, die man einfach nur mal überlesen kann und dann meinen, man hätte sie verstanden. Sie sind echte Herausforderungen.
Jesus hat eine neue Tradition begründet. Hier hörst du, wie er das gemacht hat.
Christen feiern Abendmahl, Eucharistie, Brotbrechen, Herrnmahl. Das ist ein zentraler Ritus der Christenheit. Aber wo kommt der Ritus her? Was bedeutet er und wo liegen seine historischen Wurzeln? Hier gibt es Infos zu den in der Bibel berichteten Ereignissen.
... wozu ist der gut? Ohne ihn ist unsere Beziehung zu Gott nicht möglich. Wir sollten ihn nicht zu gering schätzen.
Jesus hat andere Maßstäbe, wenn es darum geht, Glück zu beschreiben als unsere Gesellschaft. Aber er weißt mit seinen Regeln auch ins Himmelreich, nicht ins Weltreich.
Sanftmut ist nichts, was häufig in der Gesellschaft vorkommt. Durchsetzungsvermögen ist IN - Mut zur Sanftheit ist OUT. Aber die Sanftmütigen werden die Erde besitzen - sagt Jesus. Das müssen doch eigenartige Leute sein, diese Sanftmütigen...
Jesus lehrt seine Nachfolger*innen, was es heißt, ihm zu folgen. Das ist mal wieder genau das Gegenteil von dem, was Menschen sich so denken.
Zwischen uns und allen Menschen und Dingen dieser Welt ist immer Christus. Was das bedeutet? Hör mal rein.